Psychotherapie und Paartherapie Vergangenes bewältigen. Zukunft gestalten. Jetzt leben.
Wir alle wünschen uns ähnliche Dinge: Gesundheit, eine ebenso harmonische wie leidenschaftliche Beziehung, möglichst viel Freude und Erfolg im Job und eine ausgefüllte Freizeit.

Bei Beziehungen heißen die größten Feinde meist Frust statt Lust und mangelnde Wertschätzung statt Anerkennung. Oft kommt es zu Streit und es stellt sich die Frage: Gehen oder Bleiben? Auch im Job wird der Druck immer größer und man spürt mehr und mehr die Erschöpfung. Selbst die Freizeit bringt kaum Freude und Entspannung.
Oder es sind andere Ereignisse, die einem das Leben schwer machen und die man selber nicht richtig verarbeiten kann. Man passt nicht mehr so richtig auf sich auf. Die Gedanken kreisen im Kopf und die Psyche reagiert mit Symptomen wie Ängsten oder körperlichen Beschwerden.
Was immer es auch ist, dass Sie beschäftigt, bedrückt oder verzweifeln lässt: Sie haben es verdient, dass Sie wieder ein fröhliches, selbstbestimmtes und zufriedenes Leben führen.
In meiner Privatpraxis für Psychotherapie in Hannover unterstütze ich Sie u.a. bei:
- Depressionen
- Burnout
- Lebenskrisen
- Eheproblemen
Praxis für Psychotherapie
Tabea Winkler
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Hohenzollernstraße 20
30161 Hannover

Wenn die Seele Trauer trägt:
Die Psychotherapie.
Viele psychisch Belastete fühlen sich von allen missverstanden. Sätze wie „das wird schon wieder“ oder „reiß dich mal zusammen“ helfen überhaupt nicht weiter und sind genau das, was man nicht hören will.

Wenn es um Beziehung geht:
Die Paartherapie.
Enttäuschung entsteht immer da, wo Sehnsüchte und Erwartungen nicht erfüllt werden. Bei einer Scheidungsrate von knapp 50 Prozent stellt sich schon die Frage, ob man das einfach hinnehmen will oder ob man gemeinsam versuchen will, Beziehungsprobleme anzugehen.

Wenn keine Kraft mehr da ist:
Die Burnout-Therapie.
Die Ansprüche in der modernen Arbeitswelt werden immer größer. Stress, Hektik und ein hohes Pensum sind mittlerweile auch bei ganz normalen Berufen an der Tagesordnung.

Damit aus der Krise keine Katastrophe wird:
Die Beratung.
Die Ansprüche in der modernen Arbeitswelt werden immer größer. Stress, Hektik und ein hohes Pensum sind mittlerweile auch bei ganz normalen Berufen an der Tagesordnung.